Wie geht es dir?
“Ein gezeichneter Dialog gegen Sprachlosigkeit und Spaltung.”
Ein Projekt, das von einer Gruppe von Comic-KünstlerInnen angesichts der Ereignisse des 7. Oktobers 2023 und des neu entflammten Nahost-Konflikts ins Leben gerufen wurde. Im Dialog mit Betroffenen erzählen Zeichner*innen kurze Geschichten, die wöchentlich unter www.wiegehtesdir-comics.de und auf Instagram @comics_wiegehtesdir publiziert wurden und im März 2025 als Buch erscheinen werden.
48 KünstlerInnen sprachen mit 60 Menschen, die von Hass, Rassismus und Antisemitismus betroffen sind. Dies eröffnet dem Lesenden unterschiedlichste Perspektiven, welche gegenseitiges Verständnis und Empathie fördern.
Ich hatte das Privileg und Glück, mit Ester Klaus-Limburg, der Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Erlangen,
berührende und bereichernde Gespräche zu führen und zu Papier zu bringen.
“A drawn dialog against speechlessness and division.“
A project launched by a group of comic artists in light of the events of October 7, 2023 and the reignited Middle East conflict.
In dialog with those affected, cartoonists tell short stories that were published weekly at www.wiegehtesdir-comics.de and on Instagram @comics_wiegehtesdir and have now been published as a book.
48 artists spoke to 60 people affected by hatred, racism and anti-Semitism. This opens up a wide range of perspectives for the reader, promoting mutual understanding and empathy.
I had the privilege and good fortune to have touching and enriching conversations with Ester Klaus-Limburg, the chairwoman of the Jewish community in Erlangen
Erscheint März 2025 in der Anthologie
“Wie geht es dir?60 GEZEICHNETE GESPRÄCHE NACH DEM 7. OKTOBER 2023“
Avant Verlag, Berlin 2025
Published March 2025 in the Anthology
“Wie geht es dir? 60 GEZEICHNETE GESPRÄCHE NACH DEM 7. OKTOBER 2023“
Avant Verlag, Berlin 2025